Massageliege.de – finde deine Massageliege 2023
Massage- und Wellnessliegen sind inzwischen nicht nur im klassischen Massagestudio zu finden, sondern zieren auch so manches Schlafzimmer. Und Trend zur Selbstbehandlung in den eigenen vier Wänden steigt, immerhin möchte man nicht ständig für eine wohltuende Massage nach der Arbeit das Haus verlassen. Manchmal tun es auch die geübten Griffe des Partners, wobei so mancher Massagehandgriff schnell erlernt ist. Wer sich eine Massageliege kaufen möchte, der darf sich inzwischen einer Vielzahl an Angeboten im Netz erfreuen. Und mehr noch: Die Qual der Wahl steht unmittelbar bevor und Fragen nach Preis-Leistung, Material oder Funktion kommen auf. Um letztendlich seinen persönlichen Massageliege Bestseller zu finden, bedarf es tatsächlich ein paar wichtiger Überlegungen vom dem Kauf. https://pixabay.com/de/wellness-massage-relax-entspannend-285587/
Brauche ich eine Massageliege?
Generell darf sich diese Frage jeder selbst beantworten. Womöglich sind aber die vielen Vorzüge einer eigenen Privatliege nicht klar. So eignen sich die Massageliegen perfekt dafür, um für einige Minuten oder Stunden Ruhe und Entspannung zu finden. Wer sich und seinem Partner, der Mama oder dem Papa hin und wieder etwas Gutes tun möchte, der kann hier professionell Hand anlegen. Mit ein wenig Massageöl und leiser Entspannungsmusik lässt es sich so richtig schön abtauchen, vor allem nach einem stressigen Alltag.
Rückenschmerzen als Volkskrankheit Nummer 1
Verspannungen im Bereich der Brust- und Lendenwirbelsäule treten bei jedem Menschen mindestens einmal im Leben auf. Bei vielen kommen diverse Rückenbeschwerden häufiger vor, was nicht zuletzt auf Haltungs- und Bewegungsfehler im Alltag zurückzuführen ist. Hinzu kommt eine immer stärker werdende, gesellschaftliche innere Unruhe, Stress, Hektik und Druck prägen das Geschäftsleben. Der Rücken, auf dem sprichwörtlich sämtliche Probleme ausgetragen werden, wird vernachlässigt und meldet sich alsbald zu Wort, wenn es zu viel wird. Ignoriert man derartige Warnsignale, so können sich Rückenbeschwerden aller Art chronifizieren. Denken wir an die gestresste Anwaltsgehilfin, welche sich permanent die Lendenwirbelsäule reibt und vom vielen Sitzen schließlich einen Bandscheibenvorfall erleidet. Oder an den Bauarbeiter, welcher durch falsche Hebebewegungen immer wieder seine Muskulatur überbeansprucht. https://pixabay.com/de/massage-therapie-massage-2277454/
Eine Massageliege schafft zwar die Probleme nicht aus der Welt, allerdings lädt sie förmlich zur Entspannung ein. Und wer einen liebevollen Partner an seiner Seite hat, der kann sich abwechselnd massieren und neue Energie tanken. Vor allem an den Wochenenden eine wahre Wohltat.
Massageliegen gegen normale Liegen?
Eigentlich reicht es doch auch aus, sich einfach auf das Bett oder den Boden zu legen? Nicht wirklich, denn sowohl Masseur, als auch „Patient“ profitieren von den Vorteilen einer professionellen Massageliege.Vorteile für den Masseur im Überblick:
- Massageliegen lassen sich in ihrer Höhe verstellen
- Passt sich der Körpergröße perfekt an
- Schonende Arbeitsposition für den Masseur
- Einfaches Erreichen jeglicher Stellen
- Rücken- und wirbelsäulenschonend
Vorteile für den Patienten im Überblick:
- Bequeme Polsterung für entspannte Minuten
- Erhöhter Erholungseffekt
- Praktische Armauflagen unterstützen die Liegeposition
- Kopfstütze stützt Kopf und schont den Nacken
- Kopf muss nicht zur Seite gelegt werden dank Ausschnitt für Gesicht
Massageliege kaufen – darauf solltest du achten
Natürlich gibt es günstige Massageliegen und solche, die speziell für das Profihandwerk konzipiert wurden und entsprechend mehr kosten. Ein paar Aspekte dürfen jedoch auf keinen Fall bei einer Massageliege fehlen, vorausgesetzt natürlich, sie sind persönlich wichtig.
- Höhenverstellbare Liegefläche
- Dicke und weiche Polsterung von mind. 5 Zentimeter
- Länge und Breite müssen ausreichend Platz bieten
- Leichte Bedienbarkeit beim Auf- und Abbauen der Liege
- Individuell einstellbare Kopfstütze inkl. Nackenstütze
- Armstützen für entspannte Armablage
- Leicht zu reinigendes Material (Öl und Cremes)
- Robustes Gestell, möglichst stabil und standhaft
- Sauber verarbeitete Nähte an den Polsterungen
Einige der Kriterien sind unabdingbar, wenn man Geld für eine Massageliege ausgeben möchte. Beispielsweise ist das Material des Gestells relativ wichtig, um später keine bösen Überraschungen zu erleben. Auch sollte es während der Anwendung nicht knarzen oder wackeln. Der Stand muss sicher sein, sodass Unfälle auf jeden Fall vermieden werden. Generell sollte man beim Kauf einer Massageliege auf die Qualität der Materialien achten. Sie sollten einfach zu reinigen, sauber verarbeitet und möglichst hochwertig sein. Ärgerlich ist es nämlich, wenn Nähte nach nur wenigen Anwendungen aufreißen oder sich die Polster schnell durchliegen.
Was darf eine Massageliege für den Privatgebrauch kosten?
Die Preise der Massageliegen fallen relativ unterschiedlich aus, je nach Konfiguration, Materialien oder Hersteller. Selbstverständlich kommt es auf das persönliche Budget an und darauf, wie viel einem eine Massageliege wert ist. Dennoch muss es für den Heimgebrauch keine Massageliege für über 500 Euro sein.Einsteigermodelle für unter 100 Euro
Es gibt durchaus Massageliegen für unter 100 Euro, welche ihren Zweck richtig gut erfüllen. Dennoch sollte man bei solchen Modellen zweimal hinsehen, um nicht letztendlich doppelt zu kaufen. Auch sollten die günstigen Liegen stabil stehen, eine gute Verarbeitung haben und Kopf- sowie Armstützen besitzen. Auch sie sind in der Regel in ihrer Höhe einstellbar und erfüllen ihren Zweck, beispielsweise wenn man die Massageliege mobil als Zweitliege verwenden möchte oder eben nicht wirklich häufig verwendet. https://www.amazon.de/Massage-Imperial%C2%AE-tragbare-Profi-Massageliege-Arlington/dp/B006HKUUPW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1516783654&sr=8-1&keywords=massageliegen+g%C3%BCnstig https://www.amazon.de/Kinetic-Sports-Massageliege-inklusive-Tragetasche/dp/B007AD5HE4/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1516783654&sr=8-4&keywords=massageliegen+g%C3%BCnstigMassageliegen aus der Mittelklasse bis 250 Euro
Wer etwas mehr investieren kann, der ist mit einem solchen Modell aus der Mittelklasse gut beraten. Immerhin kann man solche Massageliegen schon sehr individuell einsetzen und sie beispielsweise auch für Maniküre und Pediküre nutzen. Perfekt für den Mädelstag Zuhause. Wer also etwas mehr ausgeben möchte, der darf ruhig etwas mehr Komfort erwarten. Auch das Material besteht beispielsweise aus echtem Buchholz, einem sehr hochwertig verarbeitetem Material. Die Fütterung der Polster besteht ggf. aus einem speziellen Multischichtzellenschaum und das Traggewicht ist höher. https://www.amazon.de/polironeshop-Profi-Liege-Massagen-Physiotherapie-Haarentfernung/dp/B00OA2OOOM/ref=sr_1_18?s=drugstore&ie=UTF8&qid=1516783888&sr=1-18&keywords=massageliegen https://www.amazon.de/Master-Massage-Massageliege-Massagebett-Kosmetikliege/dp/B01CHNF2U0/ref=sr_1_30_sspa?s=drugstore&ie=UTF8&qid=1516783888&sr=1-30-spons&keywords=massageliegen&psc=1Profi Massageliegen ab 500 Euro
Richtig multifunktionale Massageliegen lassen sich leider nicht wenig kosten, besitzen aber allerhand Funktionen. Beispielsweise können sie mit einem speziellen Heizsystem punkten oder sich elektrisch ganz individuell verstellen. Die Materialien dürfen hier ruhig aus hochwertigem Kunstleder bestehen, während das Gestell aus stabilem Metall oder Holz ist. Die Polsterungen sind mit PU Schaum versehen, sodass diese immer wieder in ihre ursprüngliche Form zurückfallen. Wer also vorhat, sich mit einem Massagestudio selbstständig zu machen, der kann in eine Profi Massageliege investieren. Für den Heimgebrauch sind sie ein wenig „zu viel“. https://www.amazon.de/Elektrische-Massage-Wellnesskabine-Arbeitsstuhl-Beistelltisch/dp/B019H927JQ/ref=sr_1_28?s=drugstore&ie=UTF8&qid=1516784152&sr=1-28&keywords=massageliegen+studio https://www.amazon.de/Elektrische-Massageliege-003370-3H-Massagebank-Physiotherapie/dp/B077GRFQD4/ref=sr_1_11?s=drugstore&ie=UTF8&qid=1516784119&sr=1-11&keywords=massageliegen+studioArten von Massageliegen
Generell lassen sich die Massageliegen in verschiedene Kategorien einteilen. Bereits daran kann zunächst festgemacht werden, um welche Massageliege es sich künftig handeln soll.- Mobile Massageliegen
- Stationäre Massageliege
- Elektrische Massageliege
Mobile Massageliegen für den Hobby- und Heimmasseur
Mobile Massageliegen werden häufig allen anderen Massageformen bevorzugt. Immerhin sind sie relativ praktisch im Haushalt verstaubar und können überall einfach hingetragen werden. So kann man im Sommer die Massagestunde auch in den Garten verlegen oder im Winter vor dem heimischen Kaminofen aufstellen. Sie besitzen einen meist einfach zu bedienenden Klappmechanismus, sodass man sie einfach und unkompliziert zusammenklappen kann. Wer sich eine mobile Massageliege kauft, der erhält meist eine passende Tragetasche dazu. Beim Kauf kann man aber auch gesondert darauf achten, um diese später nicht nachkaufen zu müssen. Leider punkten die mobilen Liegen nicht unbedingt in Sachen Luxus, denn der bleibt aufgrund der Funktion auf der Strecke. Die mobilen Massageliegen sind viel leichter, die Polsterung ist nicht sehr dick und auch in Sachen Stabilität muss man Abstriche machen. Wer jedoch direkt beim Kauf auf eine gute Qualität achtet, der kann auch hier eine gute Liege kaufen.Stationäre Massageliegen für Massagestudios
In Massagestudios findet man überwiegend fest stationierte Massageliegen. Sie sind in der Regel größer und sperriger, werden auch nicht wirklich individuell auf- und abgebaut, sondern bleiben an Ort und Stelle. Aus diesem Grund muss man auch Zuhause ausreichend Platz haben, um eine solche Massageliege kaufen zu können. Andernfalls wird sie in Zukunft viel Platz wegnehmen. Vorteilhaft ist allerdings, dass die stationären Liegen sehr gut gepolstert sind und in Sachen Qualität punktet. Sie sind bequem, robust und bieten eine breite Auflagefläche. Auch kann man die Kopf- oder Fußteile individuell verstellen.Elektrische Massageliegen für alle die mehr wollen
Mit Hilfe einer kleinen Fernbedienung oder integrierten Knöpfen lassen sich die Höhen und Breiten individuell einstellen. Dies erleichtert den täglichen Umgang mit der Liege. Auch kann sie ganz auf die persönlichen Gegebenheiten des Patienten und des Masseurs eingestellt werden. Zudem kommt, dass die Liegeflächen gute Polsterungen besitzen und viel Komfort zu bieten haben. So gibt es viele elektrische Modelle, welche sogar eine integrierte Wärmefunktion besitzen. Leider wird für diese Liegen auch ein wenig Raum benötigt, denn platzsparend sind auch sie nicht.Ausstattung, Stabilität und Verarbeitung
Wer auf der Suche nach einer guten Massageliege ist, der sollte natürlich den Komfort und die Bequemlichkeit weit oben auf die Liste der „Solls“ schreiben. Immerhin muss man sich als „Patient“ wohl fühlen und sich entspannen können. Wichtig ist also, dass die Liegefläche ausreichend groß ist und die Polsterung dick genug, um nicht auf dem Gestell aufzuliegen. Wichtig ist ebenso die Kopfstütze, welche den empfindlichen Nacken gut stützt. Andernfalls würde es wieder zu Verspannungen in diesem Bereich kommen. Und auch wenn es sich um eine mobile Klapp-Massageliege handelt, so sollte sie dennoch stabil stehen, nicht knarzen oder wackeln.Die Stabilität ist nicht nur für professionelles Arbeiten wichtig, sondern auch für die Sicherheit. So dürfen Massageliegen nicht wackeln und quietschen und sollten stabil auf dem Boden stehen. Gute Modelle sind an ihren Füßen mit Querschienen verbunden, um noch mehr Stabilität zu schaffen. Gestelle aus Holz eignen sich besonders gut und halten auch einiges aus. Wichtig ist nämlich, dass die Belastungsgrenze möglichst hoch ist.
Qualität und Verarbeitung sind für den Verschleiß der Liege entscheidend. So will man doch, dass die Massageliege mehrere Jahre hinweg ihren Dienst erfüllt und nicht nach nur wenigen Monaten fertig ist. Wichtig sind also sauber verarbeitete Nähte und hochwertige Polsterfüllungen, beispielsweise aus PU Schaum. Bei sehr günstigen Modellen wird gerne an der Verarbeitung gespart, weshalb man bei einer günstigeren Massageliege auf jeden Fall darauf achten muss.
Wichtige Merkmale für den Kauf im Überblick
- Traggewicht der Massageliege
- Liegefläche Größe
- Polsterfüllung und Materialdicke
- Stabilität und Material des Gestells
- Zubehör
Wo kann man Massageliegen kaufen?
Persönliche Beratung, guter Service und der individuelle Berater an deiner Seite? Möglicherweise ist der Gang zum Fachhändler eine gute Entscheidung. Allerdings möchten Mitarbeiter eines Fachhandels auch für diesen Service bezahlt werden, was sich letztendlich auf den Preisen der Produkte niederschlägt. Wer also sparen möchte, der kauft im Onlineshop und kann die vielen Vorzüge beim Onlineshopping genießen:-
- Viele Massageliegen vorrätig und sofort lieferbar
- Überblick über Kundenrezessionen und Meinungen
- Direkter Vergleich zu anderen Massageliegen
- Herstellerübersicht und Preise
- 14-tägiges Rückgaberecht beim Kauf im Internet
- Tipps und Empfehlungen auf einen Blick
- Keine Beeinflussung durch Verkäufer
Unser Massageliegen FAQ
Welche Marken und Hersteller sind empfehlenswert?
Die bekanntesten Hersteller und Marken von Massagetischen haben wir für dich einmal in der Übersicht aufgelistet. Beliebt im Onlinehandel sind weiterhin die Hersteller „Massage Imperial“, MOVIT, „Kinetic Sports“, TecTake oder SportPlus.Sollte man sich gegenseitig selbst massieren oder lieber den Profi ranlassen?
Natürlich ersetzt die eigene Massage durch die Freundin nicht die Profimassage des gelernten Masseurs. Vor allem bei Erkrankungen der Wirbelsäule oder chronischen Schmerzen lohnt es sich, wöchentlich seine Stunden im Studio abzusitzen. Allerdings geht es im Privatgebrauch vielmehr um den Entspannungseffekt und dafür können schon ein paar liebevolle Massagegriffe des Partners ausreichen.Welche Massageliege ist die beste?
Auch diese Frage muss am besten selbst beantwortet werden, immerhin orientiert sie sich an den persönlichen Bedürfnissen. Je nach Einsatzzweck und Funktionen kann jeder für sich die beste Massageliege 2018 ausfindig machen. Wer zu viel Geld ausgibt, der wird sich womöglich über Funktionen ärgern, die er gar nicht benötigt.Unser Massageliegen Fazit 2023
Massageliegen für den Heimgebrauch sind eine coole Sache. Zumindest für diejenigen, die eine wohltuende Massage nach einem anstrengenden Arbeitstag zu schätzen wissen und dafür nicht aus dem Haus gehen möchten. Wer noch nie im Besitz einer Massageliege war, sich aber nun Gedanken dazu macht, der kann mit einem einfachen, günstigen Modell beginnen. Wer etwas mehr Komfort und Qualität wünscht, der sieht sich unter den etwas teureren Liegen um. Wichtig ist vorab, sein Budget und seine Anforderungen gut abzuwägen. Gespart werden sollte aber nicht an der Qualität und der Verarbeitung, wobei auch die Stabilität eine wichtige Rolle spielt.Wir wünschen nun viel Spaß beim durchstöbern unserer Produkte! Sorgfältig recherchiert und zusammengestellt sind wir nun der Ansicht, die perfekte Massageliege anbieten zu können.